Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg
Home
Mitglieder
Zulassung und Mitgliedschaft
Kanzlei, Vertretung und Abwicklung
Fachanwaltschaft
Fortbildung
Elektronischer Rechtsverkehr und beA
Berufsrecht
Kostenrecht
Geldwäsche
Datenschutz
Stellenmarkt
Ordnungen der RAK Bamberg
Gütestellen
Vollmachtsdatenbank
Weiterführende Links
Formulare zum Download
Sonstiges
Ausbildung
Rechtsanwaltsfachangestellte
Geprüfte Rechtsfachwirte
Rechtsreferendare
Berufsbildungsausschuss
Bürger
Beschwerde gegen Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsgebühren
Vermittlung und Schlichtung
Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte
Hilfe in Rechtsfragen
Anwaltssuche
Über uns
Übersicht
Die Rechtsanwaltskammer
Kammerbezirk
Kammerversammlung
Präsidium
Vorstand
Vorstandsabteilungen
Geschäftsstelle
Einheitlicher Ansprechpartner
Datenschutzrichtlinie
Aktuelles
Kontakt
Mitglieder
Zulassung und Mitgliedschaft
Kanzlei, Vertretung und Abwicklung
Fachanwaltschaft
Fortbildung
Elektronischer Rechtsverkehr und beA
Berufsrecht
Kostenrecht
Geldwäsche
Datenschutz
Stellenmarkt
Ordnungen der RAK Bamberg
Gütestellen
Vollmachtsdatenbank
Weiterführende Links
Formulare zum Download
Sonstiges
Ausbildung
Rechtsanwaltsfachangestellte
Geprüfte Rechtsfachwirte
Rechtsreferendare
Berufsbildungsausschuss
Bürger
Beschwerde gegen Rechtsanwälte
Rechtsanwaltsgebühren
Vermittlung und Schlichtung
Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte
Hilfe in Rechtsfragen
Anwaltssuche
Über uns
Übersicht
Die Rechtsanwaltskammer
Kammerbezirk
Kammerversammlung
Präsidium
Vorstand
Vorstandsabteilungen
Geschäftsstelle
Einheitlicher Ansprechpartner
Datenschutzrichtlinie
Aktuelles
Kontakt
Email
Datenschutz
0951/986200
Impressum
Home
info@rakba.de
0951/986 200
Rechtsgrundlagen
Die wichtigsten
Rechtsgrundlagen zum elektronischen Rechtsverkehr und zum beA
finden Sie nebenstehend.
Weiterführende Verordnungen und Bekanntmachungen:
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (
RAVPV
) vom 23.09.2016
Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung –
ERVV
) vom 24.11.2017
Bekanntmachung zu § 5 der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (Elektronischer-Rechtsverkehr-Bekanntmachung 2022 –
ERVB
2022) vom 22.11.2021
Zweite Bekanntmachung zu § 5 der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung (2. Elektronischer-Rechtsverkehr-Bekanntmachung 2022 – 2.
ERVB
2022) vom 10.02.2022
Weitere Regelungen in
Bayern
finden Sie hier:
Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den ordentlichen Gerichten (E-Rechtsverkehrsverordnung Justiz –
ERVV
Ju) vom 15.12.2006
Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr in der Sozialgerichtsbarkeit (E-Rechtsverkehrsverordnung Sozialgerichte –
ERVV
SG) vom 28.02.2014
Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr in der Verwaltungsgerichtsbarkeit (E-Rechtsverkehrsverordnung Verwaltungsgerichte –
ERVV
VwG) vom 01.04.2016
Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr in der Finanzgerichtsbarkeit (E-Rechtsverkehrsverordnung Finanzgerichte –
ERVV
FG) vom 30.05.2016