Aktuelles
Themenbereich: BRAK
Anwaltsvergütung - Bundestag beschließt Erhöhung
Beschlüsse der Satzungsversammlung vom 25.11.2024 treten am 01.04. bzw. 01.05.2025 in Kraft
Änderung der Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien zum 17.02.2025
Mitglieder- und Fachanwaltsstatistik zum 01.01.2025
Umfrage zu Entwicklung und Strukturen der Anwaltschaft
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat eine digitale Umfrage gestartet, mit der beleuchtet werden soll, warum Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte die Anwaltschaft verlassen. Hintergrund ist der stetige Rückgang der Anzahl der niedergelassenen Anwälte, auch bedingt durch die Tatsache, dass ein großer Teil der Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger innerhalb der ersten fünf Jahre die Zulassung wieder zurück gibt.
Ergebnisse der Untersuchung STAR 2024
Ergebnisse der BFB-Konjunkturumfrage Herbst/Winter 2024
Nochmals: BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30.09.2024
Ausbildungsvergütung für Rechtsanwaltsfachangestellte - neue Empfehlungen der Rechtsanwaltskammern
Die Bundesrechtsanwaltskammer hat eine neue Abfrage bei den Regionalkammern nach den empfohlenen Ausbildungsvergütungen für Rechtsanwaltsfachangestellte durchgeführt. Das Ergebnis können Sie der
entnehmen.