Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

31. Januar 2025

Termine der RVG-Hotline 2025

Im Newsletter von Dezember 2024 wurde die Fortsetzung der RVG-Hotline der Rechtsanwaltskammer Bamberg bereits angekündigt. Die erste Ausgabe des neuen Jahres fand am 29.01.2025 statt. Die weiteren Termine für 2025 werden wie folgt bekannt gegeben:

 

mehr lesen
30. Januar 2025

Einführung der E-Rechnung zum 01.01.2025

Im Newsletter von Juli 2024 wurde bereits auf die Einführung der verpflichtenden elektronischen Rechnung (E-Rechnung) durch das Wachstumschancengesetz hingewiesen. Diese Regelung ist nunmehr in Kraft getreten (vgl. § 14 Abs. 1 UStG n. F.). Sie gilt auch für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, allerdings nur bei Umsätzen mit anderen inländischen Unternehmern (B2B-Umsätze). 

mehr lesen
29. Januar 2025

Schlichtungsstelle seit 01.01.2025 für Mandatsstreitigkeiten unabhängig vom Streitwert zuständig

Die unabhängige Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft vermittelt seit 01.01.2025 auch in Streitigkeiten aus Mandatsverhältnissen über Honorar und Schadensersatz mit einem Wert von mehr als 50.000,00 €. Die Hauptversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer hat den Zuständigkeitsbereich der Schlichtungsstelle entsprechend erweitert.

mehr lesen
28. Januar 2025

KI-Leitfaden der BRAK

Der Vorsitzende des BRAK-Ausschusses Rechtsdienstleistungsgesetz, Herr Kollege Dr. Remmertz, hat einen KI-Leitfaden mit Hinweisen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz erstellt, der auch auf der Internetseite der BRAK unter „Handlungshinweise und Leitfäden“ veröffentlicht ist. Dessen Lektüre wird empfohlen.

mehr lesen
27. Januar 2025

Stärkung des Bundesverfassungsgerichts beschlossen

Am 31.12.2024 ist das Gesetz zur Änderung des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes und des Untersuchungsausschussgesetzes vom 30.12.2024 in Kraft getreten. Damit wurde die Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gestärkt. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Presseerklärung der Bundesrechtsanwaltskammer vom 19.12.2024

mehr lesen
26. Januar 2025

EuGH bestätigt das Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft

Mit Urteil vom 19.12.2024 (Rechtssache C-295/23) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass das Verbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren an einer Rechtsanwaltsgesellschaft zulässig sei, um die anwaltliche Unabhängigkeit zu gewährleisten.

mehr lesen
25. Januar 2025

Fortbildungsveranstaltungen des RENO Würzburg e.V am 13.03.2025

Der RENO Würzburg e.V. bietet am 13.03.2025 mehrere Online-Seminare an. Nähere Einzelheiten und die Möglichkeit der Anmeldung entnehmen Sie bitte den nachstehenden Einladungen.

mehr lesen
24. Januar 2025
mehr lesen
23. Januar 2025

Schlichtungsausschüsse für Rechtsanwaltsfachangestellte neu besetzt

Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Bamberg hat beschlossen, die beiden Schlichtungsausschüsse, die gemäß § 111 Abs. 2 ArbGG zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Ausbildern und Auszubildenden eingerichtet sind, mit Wirkung ab 01.01.2025 wie folgt zu besetzen: 

mehr lesen
22. Januar 2025

Bamberger Studienmesse am 22.02.2025

Am Samstag, 22.02.2025, findet in der Konzert- und Kogresshalle von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Studienmesse Bamberg 2025 statt. Auch in diesem jahr wird die Rechtsanwaltskammer Bamberg in Zusammenarbeit mit dem Anwaltsverein Bamberg mit einem Messestand vertreten sein und sowohl den Anwaltsberuf als auch den Beruf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten präsentieren. 

mehr lesen
21. Januar 2025

BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30.09.2024

Die Statistik über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der Zeit vom 01.10.2023 bis 30.09.2024 liegt vor. Die Zahlen beruhen auf den Rückmeldungen der Rechtsanwaltskammern an das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

mehr lesen
20. Januar 2025

Neue Süddeutsche Unterhaltsleitlinien 2025

Nach der neuen Düsseldorfer Tabelle 2025 wurden auch die Süddeutschen Unterhaltsleitlinien neu veröffentlicht. Sie sind ebenfalls ab 01.01.2025 gültig und ersetzen die alte Fassung vom 01.01.2024.

mehr lesen
19. Januar 2025

Anpassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BNotK

Alle Kammermitglieder und Inhaber von beA-Postfächern dürften bereits das Schreiben der Bundesnotarkammer vom 10.01.2025 erhalten haben, wonach die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zertifizierungsstelle mit Wirkung ab 28.11.2024 angepasst wurden. Um Beachtung wird gebeten. Weitere Informationen zu den Änderungen finden Sie auf den Internetseiten der BNotK unter https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/agb.

mehr lesen
18. Januar 2025

Längere Postlaufzeiten und höheres Briefporto seit 01.01.2025

Seit 01.01.2025 gelten in Deutschland längere Postlaufzeiten. Behördliche und gerichtliche Schreiben gelten nicht mehr am dritten, sondern erst am vierten Werktag nach Aufgabe zur Post als bekanntgemacht bzw. zugestellt. Das wirkt sich auch auf den Beginn von Rechtsmittelfristen aus.

 

mehr lesen
17. Januar 2025

Pressemitteilungen der Steuerberaterkammer Nürnberg

Lesen Sie bitte die Pressemitteilung der Steuerberaterkammer Nürnberg zu folgendem Thema: Auch die Rente interessiert das Finanzamt

mehr lesen
16. Januar 2025

Pressemitteilungen der Soldan GmbH, der Soldan Stiftung und des Soldan Instituts

Lesen Sie bitte die Pressemitteilung der Soldan GmbH zu folgendem Thema: 11. Soldan Kanzleigründerpreis 2024

mehr lesen