Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des Oberlandesgerichts Bamberg

Aktuelles

29. März 2025

Konjunkturbefragung Sommer 2025 in den Freien Berufen

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt im Auftrag des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) die Konjunkturbefragung Sommer 2025 durch. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus auf dem Arbeitsumfeld in Freiberufler-Unternehmen. Hierbei werden die Themen New Work, Leistungen für Mitarbeiter aber auch die Freiberufler selbst und das Arbeiten insgesamt angerissen.

mehr lesen
28. März 2025

Soldan Moot zur anwaltlichen Berufspraxis 2025 – Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gesucht

Die mündlichen Verhandlungen des 13. Soldan Moots zur anwaltlichen Berufspraxis finden vom 09.10. bis 11.10.2025 in Hannover statt. Zu deren Leitung und insbesondere zur Korrektur von Schriftsätzen werden wieder Praktikerinnen und Praktiker aus der Anwaltschaft gesucht.

mehr lesen
24. März 2025

Deutschlands beste Ausbilder gesucht

Gemeinsam mit dem Magazin Capital sucht die Ausbildung.de GmbH zum neunten Mal nach den besten Ausbildern Deutschlands. Neben den klassischen Fragen zur Ausbildungsorganisation und zum dualen Studium geht es diesmal auch um die Unterstützung benachteiligter Azubis.

mehr lesen
24. März 2025

Jahresbericht 2024 des Bayerischen Landesjustizprüfungsamts

Der Jahresbericht des Bayerischen Landesjustizprüfungsamtes für 2024, der auch unter https://www.justiz.bayern.de/landesjustizpruefungsamt/jahresberichte/ online abrufbar ist, wurde vor Kurzem fertig gestellt. 

mehr lesen
24. März 2025

Fortbildungsveranstaltung des RENO Würzburg e.V am 10.04.2025

Der RENO Würzburg e.V. bietet am 10.04.2025 eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Das arbeitsrechtliche Mandat“ an. Nähere Einzelheiten und die Möglichkeit der Anmeldung entnehmen Sie bitte der Seminareinladung Arbeitsrecht am 10.04.2025.

mehr lesen
24. März 2025

Zur Erinnerung: Fortbildungsveranstaltungen des RENO Franken e.V. im Jahr 2025

Es wird daran erinnert, dass der RENO Franken e.V. im Jahr 2025 mehrere Fortbildungsveranstaltungen anbietet. Nähere Einzelheiten und die Möglichkeit der Anmeldung entnehmen Sie bitte den nachstehenden Einladungen.

mehr lesen
24. März 2025

6. Bayerischer Mediationstag am 21.05.2025 in München

Wie im Newsletter von Februar 2025 bereits bekannt gegeben findet am Mittwoch, 21.05.2025, in München der 6. Bayerische Mediationstag statt, an dessen Organisation auch die Rechtsanwaltskammer Bamberg beteiligt ist.

mehr lesen
22. März 2025

Rechtsanwaltskammer Bamberg verleiht Qualitätssiegel „Azubi-geprüft“ an ausgezeichnete Ausbildungskanzleien

Seit 17.03.2025 verleiht die Rechtsanwaltskammer Bamberg – wie auch die anderen bayerischen Rechtsanwaltskammern in Nürnberg und München – das Qualitätssiegel „Azubi-geprüft“ an ausgezeichnete Ausbildungskanzleien. 

mehr lesen
22. März 2025

RVG-Anpassung passiert auch den Bundesrat

Nach dem Beschluss des Bundestages vom 31.01.2025 hat auch der Bundesrat am 21.03.2025 der überfälligen Anpassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes zugestimmt. Sie sieht eine Erhöhung der Wertgebühren um 6 Prozent und der Festgebühren um 9 Prozent vor. 

mehr lesen
22. März 2025

Evaluierung des BMJ zu § 136 Abs. 4 StPO

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) beabsichtigt, die Regelung zur audiovisuellen Aufzeichnung von Beschuldigtenvernehmungen in § 136 Abs. 4 StPO zu evaluieren. Die Vorschrift ist am 01.01.2020 in Kraft getreten.

mehr lesen
22. März 2025

Pressemitteilungen des Bayerischen Landessozialgerichts

Lesen Sie bitte die Pressemitteilung des Bayerischen Landessozialgerichts zu folgendem Thema: Erfolgloser Eilrechtsschutz gegen Asylbewerberleistungen mittels Bezahlkarte

mehr lesen
21. März 2025

Neuer BeA-Newsletter der Bundesrechtsanwaltskammer

Am 03.03.2025 hat die Bundesrechtsanwaltskammer ihren neuen BeA-Newsletter 1/2025 veröffentlicht, dessen Lektüre allen Kolleginnen und Kollegen empfohlen wird. Er enthält Beiträge zu folgenden Themen:

mehr lesen